Rohrweihe Leyhörn Rohrweihe Leyhörn

Naturkundliche Exkursion im Kieswerk Krinke: Chancen für neue Arten

September 2025

Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt die WRM-Reese Unternehmensgruppe gemeinsam mit der patroVIT Ökologischen Betriebsbegleitung und Landschaftsplanung GmbH zu einer besonderen Veranstaltung ein: Unter dem Motto „Chancen für neue Arten“ findet eine naturkundliche Wanderung durch das Kieswerk Krinke in Thedinghausen statt.

Die rund zweistündige Exkursion beginnt um 10:00 Uhr am Kieswerk Krinke (Achimer Landstraße 30, 27321 Thedinghausen). Auf einer etwa 2,5 Kilometer langen Strecke zeigen die Fachleute Antonia Wiese (patroVIT) und Lukas Neuber (WRM-Reese), wie durch die Nutzung und Umgestaltung von Abbauflächen wertvolle neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen entstehen können.

Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Vielfalt der Arten im Kieswerk – darunter Vogelarten wie die Rohrweihe, der Wiesenpieper oder die Uferschwalbe. Darüber hinaus bietet die Exkursion Gelegenheit zum fachlichen Austausch.

Praktische Hinweise:
Bitte bringen Sie feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und – falls vorhanden – ein Fernglas mit.

Anmeldung & Rückfragen:
per E-Mail an antonia.wiese@patroVIT.de

Veranstaltung

  • Datum 14.09.2025
  • Uhrzeit 10:00 bis ca. 12:00 Uhr
  • Ort

    Kieswerk Krinke GmbH & Co. KG, Achimer Landstraße 30, 27321 Thedinghausen

  • E-Mail antonia.wiese@patroVIT.de

Gerne informieren wir Sie auch persönlich

WRM-REESE Unternehmensgruppe

Verwaltung
In der Neustadt 1
31737 Rinteln OT Möllenbeck

Kontakt

Telefon: 0 57 51 / 92 46 0 – 0
Telefax: 0 57 51 / 92 46 0 – 99

Teilen

In sozialen Netzwerken teilen:

nach oben