1. Bericht zum Wasserziel für die Nassabbaustätte Gut Deesberg der
Gut Deesberger Kiesgewinnungs GmbH & Co. KG

Rinteln, November 2025

Im Zuge der CSC-Zertifizierung für die Nassabbaustätte Gut Deesberg der Gut  Deesberger Kiesgewinnungs GmbH & Co. KG wurde der Wasserbedarf für den Standort  im Jahr 2024 gem. dem Standard der GCCA (GCCA Sustainibility Guidelines for the  monitoring and reporting of water in cement manufacturing) analysiert und berechnet.

Besonders durch die vergangenen Dürrejahre ist klar, dass die Ressource Wasser ein  kostbares Gut ist, welches zukünftig gezielter und effizienter eingesetzt werden muss.

Im Nassabbaubetrieb wurde ein Wasserkreislaufsystem innerhalb des Betriebssystems installiert. Das durch die Produktion mit Sedimenten versetzte Produktionswasser wird  dabei in einen Absetzteich geleitet. Innerhalb dieses Teiches kann sich das mit  Sedimenten belastete Wasser aus dem Aufbereitungsprozess langsam absetzen.  Sobald sich die Sedimente abgesetzt haben, kann das gereinigte Wasser wieder in den  Aufbereitungsprozess gepumpt werden, zur Wiederverwendung.

Durch dieses Wasserkreislaufsystem kann eine erhebliche Menge an Frischwasser  gespart werden, da das Wasser, nach der natürlichen Reinigung innerhalb des  Absetzteiches, immer wieder verwendet wird. Defizite durch Haftwasserverluste sowie  durch Verdunstung im Bereich der Oberfläche des Absetzbeckens werden durch einen  Ausgleich durch Niederschlag oder Grundwasseranstieg ausgeglichen.

Die Gut Deesberger Kiesgewinnungs GmbH & Co. KG arbeitet stetig daran, die  Produktionsprozesse weiter zu optimieren und effizienter zu gestalten, um u. a. den  Wasserverbrauch weiter zu reduzieren.

Dabei soll gem. dem o. g. GCCA-Standard, welcher aus zwei KPIs besteht (KPI 1  (Wasserverbrauch), KPI 2 (produktspezifischer Wasserverbrauch) der generelle  Wasserverbrauch innerhalb des Produktionsprozesses gesenkt werden.

Innerhalb des nächsten Berichtes zum Wasserziel der Gut Deesberger Kiesgewinnungs  GmbH & Co. KG wird über das oben formulierte Wasserziel und den aktuellen Stand  dazu berichtet.

gez.
Philipp Reese 
Jörg-Peter Kölling 
Mandy Roth

Gerne informieren wir Sie auch persönlich

WRM-REESE Unternehmensgruppe

Verwaltung
In der Neustadt 1
31737 Rinteln OT Möllenbeck

Kontakt

Telefon: 0 57 51 / 92 46 0 – 0
Telefax: 0 57 51 / 92 46 0 – 99

Teilen

In sozialen Netzwerken teilen:

nach oben