Großer Erfolg zeichnet sich für unser Gelbbauchunken-Projekt ab, welches in einer unserer Abbaubetriebe über mehrere Monate lief. Wir haben es geschafft, in Zusammenarbeit mit der zuständigen Behörde und diversen Verbänden, Biotope und Lebensräume für die Gelbbauchunke anzulegen. Nahezu jedes angelegte Gewässer wird u.a. von dieser seltenen Art angenommen. Wir freuen uns über den Erfolg und […]
Im Kieswerk Pampel werden Insel und Uferbereiche in enger Abstimmung mit der zuständigen Behörde rekultiviert, so dass sich langfristig seltene Arten und Amphibien hier ansiedeln können.
Unser Unternehmen setzt neue Maßstäbe in Sachen Ausgleich und Naturschutz. So haben wir im Februar 2019 weitere 6,6 Hektar Ackerland, in Zusammenarbeit mit den Niedersächsischen Landesforsten, in Wald umgewandelt. Es wurden extra verschiedene und spezielle Busch und Baumarten ausgewählt, um heimischen Insekten neue Lebensräume zur Verfügung zu stellen. Ein derartig gross angelegtes Projekt ist in […]
Im Neuen Abbaugebiet im Kieswerk Pampel werden Rekultivierungsmassnahmen parallel zum Abbau verrichtet. Seltene Vögel und Amphibien finden in dieser Übergangslandschaft ihr festes Zuhause.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.