Wasserfrosch Wasserfrosch

WRM-News & Presse – Kategorie: Naturschutz

Am 25. Juni 2025 lädt die WRM-REESE Unternehmensgruppe gemeinsam mit der patroVIT Ökologische Betriebsbegleitung und Landschaftsplanung GmbH zum Kinderaktionstag ins Kieswerk Möllenbeck ein. Unter dem Motto „Neue Lebensräume in Kieswerken – Artenschutz aktiv gestalten“ erwartet kleine Naturforscher*innen ein spannender Nachmittag voller Entdeckungen. Wie entsteht eigentlich ein Biotop? Warum fühlen sich Frösche, Kröten und Molche in […]

Am Sonntag, den 22. Juni 2025, laden die WRM-REESE Unternehmensgruppe und die patroVIT Ökologische Betriebsbegleitung & Landschaftsplanung GmbH gemeinsam mit dem NABU Rinteln zu einer besonderen Exkursion ins Kieswerk Möllenbeck ein. Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spannender Einblick in die Naturentwicklung auf rekultivierten Abbauflächen. Natur erleben im Wandel Unter dem […]

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, lädt die WRM-REESE Unternehmensgruppe gemeinsam mit dem NABU Rinteln und patroVIT zu einer naturkundlichen Exkursion in Stemmen ein. Start ist um 10 Uhr an der historischen Gutsmauer (Weserstraße Ecke Danenstraße). Die rund zweistündige Wanderung führt entlang der alten Gutsmauer durch das Naturschutzgebiet „Stemmer Abgrabung“ – ein ehemaliges Kieswerk, das […]

Die Unternehmensgruppe hat am 02. April 2025 den ersten Kinderaktionstag dieses Jahres im Kieswerk Pampel und am Artenschutzhaus durchgeführt. Unter dem Motto „Wir tun etwas für Insekten“ wurde eine Insektennisthilfe gebaut und es gab spannende Einblicke in die Behausung von Wildbienen im Kieswerk. Auf Spurensuche im Lebensraum der Wildbienen Wo leben Wildbienen eigentlich? Und brauchen […]

WDR berichtet über Artenschutzprojekt der WRM-REESE Unternehmensgruppe Am 20.03.2025 wurde in der WDR Lokalzeit OWL ein Fernsehbeitrag zu einem besonderen Projekt der Unternehmensgruppe Reese ausgestrahlt. Die Dreharbeiten fanden im Kieswerk Pampel in Rinteln sowie im angrenzenden Artenschutzhaus statt. Ökopunktekonto als Instrument für Naturschutz Das Artenschutzhaus wurde als gelungenes Beispiel für ein sogenanntes Ökopunktekonto vorgestellt. Ökopunkte […]

Gerne informieren wir Sie auch persönlich

WRM-REESE Unternehmensgruppe

Verwaltung
In der Neustadt 1
31737 Rinteln OT Möllenbeck

Kontakt

Telefon: 0 57 51 / 92 46 0 – 0
Telefax: 0 57 51 / 92 46 0 – 99

Teilen

In sozialen Netzwerken teilen:

nach oben