Ein Fund aus vergangenen Zeiten – Fossil (Teil eines Seeigels) in einem Kieswerk (Foto: patroVIT). Ein Fund aus vergangenen Zeiten – Fossil (Teil eines Seeigels) in einem Kieswerk (Foto: patroVIT).

Kinderaktionstag im Weserkieswerk Langern – „Die Natur mit allen Sinnen erleben“

September 2025

Am Mittwoch, 10. September 2025, öffnet das Weserkieswerk Langern seine Tore für kleine Entdecker. Gemeinsam mit der patroVIT Ökologischen Betriebsbegleitung GmbH lädt die WRM-Reese Unternehmensgruppe Kinder ab 4 Jahren zu einem spannenden Nachmittag ein, bei dem die Natur auf besondere Weise entdeckt werden kann.

Spielerisches Lernen inmitten der Natur

Unter dem Motto „Spuren der Natur – Die Natur mit allen Sinnen erleben“ gehen bis zu 16 Kinder gemeinsam mit der erfahrenen Naturpädagogin Anne Stoppe auf Spurensuche. Dabei erfahren sie, welche Sinne Tiere zur Orientierung nutzen, warum Bienen einen Tanz aufführen oder wie Schmetterlinge ihren Partner finden.

Die Kieswerkslandschaft bietet hierfür einen idealen Lern- und Erlebnisraum: Von Fossilien über Insekten bis hin zu spannenden Tierspuren – überall gibt es etwas zu entdecken.

Kreativer Teil: Spuren zum Mitnehmen

Neben den Naturerlebnissen steht auch Kreativität auf dem Programm. Mit Ton können die Kinder eigene Spuren oder Abdrücke herstellen und so ein Stück Natur als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Praktische Infos für Eltern

  • Termin: 10. September 2025, 15:00–17:30 Uhr

  • Ort: Weserkieswerk Langern, Strahle 11, 31592 Stolzenau

  • Teilnahme: bis zu 16 Kinder ab 4 Jahren

  • Kostenbeitrag: 10 € pro Kind

  • Mitbringen: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, eine Brotdose und viel Freude am Draußensein

  • Anmeldung: per Mail an antonia.wiese@patroVIT.de

Warum teilnehmen?

Der Kinderaktionstag bietet eine einmalige Gelegenheit, die Welt der Tiere und Pflanzen hautnah und mit allen Sinnen zu erleben. Durch die Kombination aus fachkundiger Anleitung, gemeinsamer Spurensuche und kreativen Mitmachaktionen wird die Neugier der Kinder geweckt und ihre Begeisterung für die Natur spielerisch gefördert.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – also schnell anmelden und einen unvergesslichen Nachmittag voller Abenteuer und Naturerlebnisse sichern!

Veranstaltung

Gerne informieren wir Sie auch persönlich

WRM-REESE Unternehmensgruppe

Verwaltung
In der Neustadt 1
31737 Rinteln OT Möllenbeck

Kontakt

Telefon: 0 57 51 / 92 46 0 – 0
Telefax: 0 57 51 / 92 46 0 – 99

Teilen

In sozialen Netzwerken teilen:

nach oben