Fledermausrufe hören mit Christian Höppner (patroVIT) und Anne Stoppe Fledermausrufe hören mit Christian Höppner (patroVIT) und Anne Stoppe

Rückblick: Kinderaktionstag „Fledermäuse am Artenschutzhaus“

Oktober 2025

Am 26. September 2025 verwandelte sich das Artenschutzhaus Pampel zwischen Möllenbeck und Stemmen in eine Erlebniswelt rund um die geheimnisvollen „Jäger der Nacht“. Unter dem Motto „Fledermäuse entdecken“ waren rund 20 kleine Naturentdecker*innen eingeladen, die faszinierende Lebensweise der Fledermäuse kennenzulernen.

Spielerisch lernen, staunend entdecken

Gemeinsam mit der Naturpädagogin Anne Stoppe und dem Team von patroVIT ging es zunächst darum, die Fledermäuse besser zu verstehen:

  • Wie orientieren sie sich im Dunkeln?

  • Welche Arten leben bei uns in der Region?

  • Und wie lange können Fledermäuse eigentlich kopfüber hängen?

Mit spannenden Spielen, anschaulichen Erklärungen und viel Kreativität beim Basteln von Tontieren tauchten die Kinder Schritt für Schritt tiefer in die Welt der nachtaktiven Tiere ein.

Erste Begegnungen mit den „Jägern der Nacht“

Als die Dämmerung hereinbrach, wurde es richtig aufregend: Die ersten Fledermäuse zogen am Himmel ihre Bahnen. Mit Hilfe eines Batloggers konnten ihre Ultraschallrufe hörbar gemacht werden – ein Erlebnis, das für viele Kinder ein echtes Highlight war.

Im Dunkeln folgte dann die Entdeckungstour durch das Artenschutzhaus. Mit einem Endoskop untersuchten die Kinder Spalten und Kellerbereiche, immer auf der Suche nach den tierischen Bewohnern.

Ein Erlebnis, das neugierig auf mehr macht

Der Aktionstag bot eine besondere Mischung aus Abenteuer, Wissensvermittlung und Spaß. Die Kinder konnten nicht nur etwas über den Lebensraum und die Jagdtechniken der Fledermäuse lernen, sondern auch erleben, wie wertvoll diese Tiere für das ökologische Gleichgewicht sind.

Die WRM-Reese Unternehmensgruppe und patroVIT Ökologische Betriebsbegleitung und Landschaftsplanung GmbH danken allen Teilnehmer*innen für den gelungenen Nachmittag. Schon jetzt steht fest: Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen Aktionstag rund um das Thema Fledermäuse geben.

Gerne informieren wir Sie auch persönlich

WRM-REESE Unternehmensgruppe

Verwaltung
In der Neustadt 1
31737 Rinteln OT Möllenbeck

Kontakt

Telefon: 0 57 51 / 92 46 0 – 0
Telefax: 0 57 51 / 92 46 0 – 99

Teilen

In sozialen Netzwerken teilen:

nach oben